Globale E‑Invoicing-Compliance optimieren und Effizienz steigern

Mit Avalara E‑Invoicing and Live Reporting können Sie internationale Vorschriften einhalten und Finanzprozesse automatisieren.

Video: Für globale Firmen kann E‑Invoicing-Compliance eine Hürde sein. Mit Avalara können Sie sie meistern.

Lassen Sie uns Ihre E-Rechnungs-Herausforderungen gemeinsam lösen

Füllen Sie dieses kurze Formular aus, um mit einem Avalara-Experten in Kontakt zu treten.

Nach dem Absenden könne Sie Folgendes erwarten:​

 

  • ​Wir analysieren Ihre geschäftlichen Anforderungen.​
  • Ein unserer Experten meldet sich bei Ihnen, um mit Ihnen die passende Lösung zu besprechen.​
  • Sie erfahren, wie Avalara Ihre Compliance-Prozesse vereinfachen kann.​​

 

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch!​

Bereits unser Kunde? Hier erhalten Sie technischen Support.​

Avalara may contact me about Avalara products and news. I understand I can change my preferences at any time per Avalara’s Datenschutzrichtlinie.

Vorteile

Globale E‑Invoicing-Compliance und effizienter E‑Rechnungsaustausch – aus einer Hand

Vereinfachte globale ​Compliance

Erfüllen Sie Ihre internationalen E‑Invoicing- und Live-Reporting-Pflichten - mit nur einer Lösung, die direkt mit den Plattformen der Steuerbehörden kommuniziert.

Vereinfachte Rechnungsstellung

Übermitteln Sie E-Rechnungen sicher und schnell an Geschäftspartner im In- und Ausland – über Peppol, DBNAlliance oder landesspezifische Netzwerke.

Kostenoptimierung in der IT-Abteilung

Reduzieren Sie den Integrationsaufwand und die Anzahl der IT-Systeme – mit einer zentralen Cloud-Lösung, die regelmäßig um neue Mandate erweitert wird.

Unkomplizierte Compliance

Reagieren Sie mühelos auf neue E‑Invoicing- und CTC-Vorgaben (Continuous Transaction Control) mit einem flexiblen System, das Anforderungen dynamisch unterstützt.

Effizientere Kreditorenprozesse

Erhalten Sie E-Rechnungen automatisch in Ihrem AP-System – statt zeitaufwändig Daten aus eingehenden Papier- oder PDF-Rechnungen manuell einzugeben.

Optimierte Integration mit Konnektoren

Binden Sie Ihr System schneller an – mit vorgefertigten Konnektoren für gängige ERP-Systeme wie SAP, Oracle, Microsoft, NetSuite, Workday und andere Applikationen.

Wie es funktioniert

Ergänzen Sie Ihr System um E‑Invoicing- und Echtzeit-Reporting-Funktionen

Video: Avalara E‑Invoicing and Live Reporting bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie Anforderungen rund um E-Rechnungsstellung effizient verwalten können.
  • Integrieren Sie Avalara E‑Invoicing and Live Reporting in Ihr ERP-, E-Commerce- oder anderes Programm - über vorgefertigte Konnektoren oder eine umfangreiche API.

  • Registrieren Sie Ihre Firma und alle Niederlassungen über eine Oberfläche in Netzwerken oder bei Finanzbehörden – und aktivieren Sie die passenden Workflows.

  • Ihre Rechnungsdaten werden aus Ihrem System an Avalara übermittelt, dort validiert, ins geforderte Format konvertiert und an die zuständigen Plattformen und Netzwerke weitergeleitet. Auch eingehende E-Rechnungen kann Avalara empfangen und in ein für Ihr System nutzbares Format umwandeln.

Integrationen

Schnelle Integration mit vorgefertigten Konnektoren für gängige IT-Systeme

Funktionen

Avalara E‑Invoicing and Live Reporting

Funktion

Erklärung

Automatisierte Erstellung und Übermittlung von E-Rechnungen in mandatsspezifischen Formaten

Rechnungen, Gutschriften und andere Dokumente werden automatisch in elektronischen Formaten erstellt, die den jeweiligen nationalen Vorschriften entsprechen, und an die relevanten Plattformen der Steuerbehörden übermittelt. So lassen sich Anforderungen an E‑Invoicing und Echtzeit-Reporting in verschiedenen Modellen erfüllen - einschließlich der Freigabe-Modelle, Echtzeit-Meldung, zentraler Rechnungsausstellung und dezentralen CTC-Ansätzen.

Automatische Validierung des Rechnungsinhalts

Die Vorabvalidierung von E-Rechnungsinhalten vor der Übermittlung an die Steuerbehörden - einschließlich XSD- und Schematron-Prüfungen – hilft dabei, Ablehnungen zu vermeiden und das Risiko von Prüfungen und Bußgeldern zu senken.

Unterstützung für mandatsbezogene digitale Archivierung sowie Erstellung von QR-Codes und PDFs

Die Unterstützung mandatsspezifischer Anforderungen hilft Unternehmen, länderspezifische E‑Invoicing-Vorgaben einzuhalten und die regulatorische Compliance sicherzustellen.

Unterstützung für digitale Signaturen

Die Verwendung digitaler Signaturen trägt dazu bei, die Echtheit und Integrität von Rechnungen sicherzustellen, das Vertrauen zwischen Handelspartnern zu stärken und die Anforderungen an sichere elektronische Transaktionen zu erfüllen.

Empfang eingehender E-Rechnungen in mandatsspezifischen Formaten und Konvertierung nach XML

Der Empfang von Rechnungen, Gutschriften und anderen Dokumenten in verschiedenen elektronischen Formaten und deren Umwandlung in ein einheitliches, strukturiertes Standardformat ermöglicht die automatisierte Verarbeitung in der Kreditorenbuchhaltung - sowohl für inländische als auch grenzüberschreitende Transaktionen. Das kann die Effizienz steigern und Kosten senken.

Globaler E‑Invoicing-Service mit automatisierten Updates und Erweiterungen

Ein zentraler Service unterstützt die Einhaltung von landesspezifischen Vorgaben und ermöglicht die eigenständige Aktivierung einzelner Mandate. Somit können Unternehmen E‑Invoicing weltweit einführen - und auch in der Zukunft mit den neuesten Anforderungen Schritt halten.

Self-Service-Aktivierung für neue Mandate

Die Möglichkeit, zusätzliche Mandate jederzeit ohne Entwicklungsaufwand zu konfigurieren und zu aktivieren, bietet Flexibilität, vereinfacht die kontinuierliche Einhaltung von Vorschriften und senkt IT-Kosten.

Zentrales Portal zur Analyse und Überwachung von E-Rechnungen

Ein zentraler Hub mit Tools zur Überwachung und Analyse von Rechnungen in Echtzeit bietet mehr Transparenz und Einblicke – und ermöglicht eine effizientere und schnellere Problembehebung.

Protokollierung der ein- und ausgehenden Rechnungen

Eine umfassende Aufzeichnung aller rechnungsbezogenen Vorgänge dokumentiert Änderungen und unterstützt so Compliance, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Akkreditierungen durch lokale Steuerbehörden

Akkreditierungen durch Steuerbehörden in verschiedenen Ländern unterstützen die Einhaltung lokaler Vorschriften und ermöglichen eine nahtlose Anbindung an vorgeschriebene staatliche Systeme - für eine verbesserte E‑Invoicing-Compliance über mehrere Jurisdiktionen hinweg.

Zugang zu Peppol und DBNA sowie ausgewählten lokalen Austausch-Netzwerken

Die Nutzung von standardisierten Austausch-Netzwerken ermöglicht einen effizienten Rechnungsaustausch im In- und Ausland und unterstützt gleichzeitig die Einhaltung lokaler und internationaler Standards.

Multi-Tenant-Cloud-Infrastruktur

Die hochverfügbare Infrastruktur bietet nahtlose automatische Updates ohne Ausfallzeiten sowie eine automatische Transaktionskorrektur im Falle eines Ausfalls. So kann ein zuverlässiger Betrieb und eine genaue Transaktionsverarbeitung selbst bei unerwarteten Störungen sichergestellt werden.

ISO-27001-Zertifizierung

Die ISO-27001-Zertifizierung belegt die Ausrichtung eines Unternehmens an international anerkannte ‚Best Practices‘ für Informationssicherheit.

SOC-2-Typ-II-Zertifizierung

Die SOC-2-Typ-II-Zertifizierung bestätigt das Engagement einer Organisation für Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Kundendaten – sowie ihre Maßnahmen für den kontinuierlichen Schutz durch Überwachung und regelmäßige Sicherheitskontrollen.

Vorgefertigte Integrationen

Vorgefertigte Integrationen für gängige Geschäftssysteme wie Oracle, NetSuite, Workday, SAP und andere Applikationen helfen dabei, Integrationsprojekte zu vereinfachen, Kosten zu senken und die Time-to-Value zu verkürzen.

Verwandte Produkte

Verwenden Sie aktuelle, präzise Steuersätze – passend zu Standort, Gesetzeslage, Produkttyp und mehr.

Delegieren Sie die mühsame Steuerrmeldung an Avalara: Von der Erstellung bis zur fristgerechten Abgabe.

Erstellen Sie genauere Umsatzsteuermeldungen - mit Hilfe von über 150 automatischen Prüfungen Ihrer Daten.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt Avalara die nationalen Vorgaben für die Meldung von Mehrwertsteuer bzw. Goods and Services Tax (GST)?

Avalara E‑Invoicing and Live Reporting wurde entwickelt, um die Anforderungen verschiedener Länder zu erfüllen, einschließlich Echtzeit-Reporting, Unterstützung für Freigabemodelle, Unterstützung für zentralisierte Rechnungserstellung und andere länderspezifische Regeln. 

Wie kann Avalara E‑Invoicing and Live Reporting unsere Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung unterstützen?

Avalara E‑Invoicing and Live Reporting kann Rechnungsdaten aus Ihrem System im XML-UBL-2.1-Format empfangen, diese in die jeweils verlangten Formate konvertieren und automatisch an die nationalen Plattformen der Steuerbehörden oder Austausch-Netzwerke für E-Rechnungen übermitteln.

Auch eingehende E-Rechnungen, die von Plattformen der Steuerbehörden oder von Austausch-Netzwerken ankommen, können empfangen, automatisch in das XML-UBL-2.1-Format konvertiert und and Ihr Geschäftssystem weitergeleitet werden. 

Die Lösung unterstützt Peppol BIS 3.0, Peppol PINT, FatturaPA für SdI in Italien, FA-VAT für KSeF in Polen, Peppol LHDN MyInvois in Malaysia, Formate für e-Factura in Rumänien, SeF in Serbien, Fatoorah im Königreich Saudi-Arabien, Chorus Pro und CCI Factur-X in Frankreich, CFDI in Mexiko, NAV in Ungarn, e-Fatura in der Türkei, SII und FACe in Spanien, eSPap in Portugal, das E‑Invoicing-Modell in Israel, XRechnung und ZUGFeRD in Deutschland — und viele andere Formate. 

Darüber hinaus kann die Lösung auch menschenlesbare PDF-Rechnungen erstellen und ist darauf ausgelegt, zukünftige Anforderungen zu erfüllen. Sie können die Lösung z. B. in Frankreich nutzen, wo sie als PDP akkreditiert ist, oder um die bevorstehenden Vorschriften in Deutschland, Belgien, Spanien und anderen Ländern zu erfüllen. 

Kann ich mit Avalara E‑Invoicing and Live Reporting auf das Peppol-Netzwerk oder das neue DBNA-Netzwerk zugreifen?

Als zertifizierter Anbieter für Peppol (Peppol Access Point Provider) bietet Avalara seinen Kunden Zugang zum Peppol-Netzwerk in europäischen Ländern, Australien, Neuseeland, Malaysia und Japan. Die Anwendung als Anbieter für Peppol für Singapur ist in Bearbeitung. Avalara ist auch ein zertifizierter Anbieter für das neue DBNA-Netzwerk in den USA und hat die erste E‑Invoice-Übertragung über dieses Netzwerk ermöglicht.

Wie kann ich Avalara E‑Invoicing and Live Reporting mit meinem Geschäftssystem nutzen?

Sie können Avalara E‑Invoicing and Live Reporting mithilfe der globalen API direkt in Ihre Geschäftsanwendung integrieren oder mit einem anwendungsspezifischen, vorgefertigten Konnektor die Integration vereinfachen. Mit einer einzigen Integration kann Ihr System konforme E‑Invoicing-Funktionen für mehrere Länder erhalten.

Avalara arbeitet mit führenden Anbietern von ERP- und anderen Geschäftssystemen zusammen – viele von denen haben Avalara-Technologien bereits in ihre Produkte integriert. Möglicherweise ist Avalara E‑Invoicing and Live Reporting direkt in Ihrem System verfügbar.

Unterstützt die Avalara spezifische Anforderungen wie digitale Signaturen, QR-Codes auf Rechnungen oder die digitale Archivierung innerhalb des Landes?

Avalara E‑Invoicing and Live Reporting ist auf die Erfüllung von den verschiedenen, länderspezifischen Anforderungen im Bereich E‑Invoicing und Echtzeit-Reporting ausgelegt - einschließlich der Unterstützung digitaler Signaturen, QR-Codes auf Rechnungen sowie der Archivierung von Rechnungen innerhalb des Landes, wie beispielweise in Saudi-Arabien vorgeschrieben ist. 

Wie behalte ich den Überblick über den E‑Invoicing-Prozess?

Avalara E‑Invoicing and Live Reporting lässt sich in Transaktionssysteme wie ERP- und E-Commerce-Plattformen integrieren und arbeitet dann nahtlos im Hintergrund, ohne die Arbeitsabläufe der Benutzer zu stören.

Um Einblicke in den E‑Invoicing-Prozess zu erhalten, können Nutzer über eine intuitive Oberfläche auf Überwachungs- und Analysetools zugreifen oder die entsprechenden Funktionen direkt innerhalb ihrer Geschäftsanwendungen nutzen.

Was unterscheidet Avalara von anderen Anbietern für E‑Invoicing?

Avalara wird von IDC als führend in den Bereichen Steuertechnologie sowie E‑Invoicing anerkannt. 

Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Unternehmen, durchgängig rechtskonforme Abrechnungsprozesse aufzubauen - von der Erstellung der Rechnung mit korrekten länderspezifischen Steuersätzen über die Übermittlung als E-Rechnung an die gesetzlich vorgeschriebene Plattform oder Austausch-Netzwerk - bis hin zur fristgerechten Meldung der Daten an die Steuerbehörde im geforderten Format. 

Mit Avalara in Kontakt treten

Welcome to Avalara! Can I help you find something?

1