Sie möchten mehr über E‑Invoicing wissen? Hier finden Sie hilfreiche Ressourcen für Ihren Einstieg.
Mit Avalara E‑Invoicing and Live Reporting können Sie internationale Vorschriften einhalten und Finanzprozesse automatisieren.
Nach dem Absenden könne Sie Folgendes erwarten:
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch!
Bereits unser Kunde? Hier erhalten Sie technischen Support.
Erfüllen Sie Ihre internationalen E‑Invoicing- und Live-Reporting-Pflichten - mit nur einer Lösung, die direkt mit den Plattformen der Steuerbehörden kommuniziert.
Übermitteln Sie E-Rechnungen sicher und schnell an Geschäftspartner im In- und Ausland – über Peppol, DBNAlliance oder landesspezifische Netzwerke.
Reduzieren Sie den Integrationsaufwand und die Anzahl der IT-Systeme – mit einer zentralen Cloud-Lösung, die regelmäßig um neue Mandate erweitert wird.
Reagieren Sie mühelos auf neue E‑Invoicing- und CTC-Vorgaben (Continuous Transaction Control) mit einem flexiblen System, das Anforderungen dynamisch unterstützt.
Erhalten Sie E-Rechnungen automatisch in Ihrem AP-System – statt zeitaufwändig Daten aus eingehenden Papier- oder PDF-Rechnungen manuell einzugeben.
Binden Sie Ihr System schneller an – mit vorgefertigten Konnektoren für gängige ERP-Systeme wie SAP, Oracle, Microsoft, NetSuite, Workday und andere Applikationen.
Verwenden Sie aktuelle, präzise Steuersätze – passend zu Standort, Gesetzeslage, Produkttyp und mehr.
Delegieren Sie die mühsame Steuerrmeldung an Avalara: Von der Erstellung bis zur fristgerechten Abgabe.
Erstellen Sie genauere Umsatzsteuermeldungen - mit Hilfe von über 150 automatischen Prüfungen Ihrer Daten.
Sie möchten mehr über E‑Invoicing wissen? Hier finden Sie hilfreiche Ressourcen für Ihren Einstieg.
ERKUNDEN
IMPLEMENTIEREN
VERWENDEN
Avalara E‑Invoicing and Live Reporting wurde entwickelt, um die Anforderungen verschiedener Länder zu erfüllen, einschließlich Echtzeit-Reporting, Unterstützung für Freigabemodelle, Unterstützung für zentralisierte Rechnungserstellung und andere länderspezifische Regeln.
Avalara E‑Invoicing and Live Reporting kann Rechnungsdaten aus Ihrem System im XML-UBL-2.1-Format empfangen, diese in die jeweils verlangten Formate konvertieren und automatisch an die nationalen Plattformen der Steuerbehörden oder Austausch-Netzwerke für E-Rechnungen übermitteln.
Auch eingehende E-Rechnungen, die von Plattformen der Steuerbehörden oder von Austausch-Netzwerken ankommen, können empfangen, automatisch in das XML-UBL-2.1-Format konvertiert und and Ihr Geschäftssystem weitergeleitet werden.
Die Lösung unterstützt Peppol BIS 3.0, Peppol PINT, FatturaPA für SdI in Italien, FA-VAT für KSeF in Polen, Peppol LHDN MyInvois in Malaysia, Formate für e-Factura in Rumänien, SeF in Serbien, Fatoorah im Königreich Saudi-Arabien, Chorus Pro und CCI Factur-X in Frankreich, CFDI in Mexiko, NAV in Ungarn, e-Fatura in der Türkei, SII und FACe in Spanien, eSPap in Portugal, das E‑Invoicing-Modell in Israel, XRechnung und ZUGFeRD in Deutschland — und viele andere Formate.
Darüber hinaus kann die Lösung auch menschenlesbare PDF-Rechnungen erstellen und ist darauf ausgelegt, zukünftige Anforderungen zu erfüllen. Sie können die Lösung z. B. in Frankreich nutzen, wo sie als PDP akkreditiert ist, oder um die bevorstehenden Vorschriften in Deutschland, Belgien, Spanien und anderen Ländern zu erfüllen.
Als zertifizierter Anbieter für Peppol (Peppol Access Point Provider) bietet Avalara seinen Kunden Zugang zum Peppol-Netzwerk in europäischen Ländern, Australien, Neuseeland, Malaysia und Japan. Die Anwendung als Anbieter für Peppol für Singapur ist in Bearbeitung. Avalara ist auch ein zertifizierter Anbieter für das neue DBNA-Netzwerk in den USA und hat die erste E‑Invoice-Übertragung über dieses Netzwerk ermöglicht.
Sie können Avalara E‑Invoicing and Live Reporting mithilfe der globalen API direkt in Ihre Geschäftsanwendung integrieren oder mit einem anwendungsspezifischen, vorgefertigten Konnektor die Integration vereinfachen. Mit einer einzigen Integration kann Ihr System konforme E‑Invoicing-Funktionen für mehrere Länder erhalten.
Avalara arbeitet mit führenden Anbietern von ERP- und anderen Geschäftssystemen zusammen – viele von denen haben Avalara-Technologien bereits in ihre Produkte integriert. Möglicherweise ist Avalara E‑Invoicing and Live Reporting direkt in Ihrem System verfügbar.
Avalara E‑Invoicing and Live Reporting ist auf die Erfüllung von den verschiedenen, länderspezifischen Anforderungen im Bereich E‑Invoicing und Echtzeit-Reporting ausgelegt - einschließlich der Unterstützung digitaler Signaturen, QR-Codes auf Rechnungen sowie der Archivierung von Rechnungen innerhalb des Landes, wie beispielweise in Saudi-Arabien vorgeschrieben ist.
Avalara E‑Invoicing and Live Reporting lässt sich in Transaktionssysteme wie ERP- und E-Commerce-Plattformen integrieren und arbeitet dann nahtlos im Hintergrund, ohne die Arbeitsabläufe der Benutzer zu stören.
Um Einblicke in den E‑Invoicing-Prozess zu erhalten, können Nutzer über eine intuitive Oberfläche auf Überwachungs- und Analysetools zugreifen oder die entsprechenden Funktionen direkt innerhalb ihrer Geschäftsanwendungen nutzen.
Avalara wird von IDC als führend in den Bereichen Steuertechnologie sowie E‑Invoicing anerkannt.
Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Unternehmen, durchgängig rechtskonforme Abrechnungsprozesse aufzubauen - von der Erstellung der Rechnung mit korrekten länderspezifischen Steuersätzen über die Übermittlung als E-Rechnung an die gesetzlich vorgeschriebene Plattform oder Austausch-Netzwerk - bis hin zur fristgerechten Meldung der Daten an die Steuerbehörde im geforderten Format.